Angebot: Mit Fundingcircle und MeisCon zu einer umfassenden Finanzierung!

Angebot: Mit Fundingcircle und MeisCon zu einer umfassenden Finanzierung!

Liebe Unternehmerinnen und Unternehmer, mal in eigener Sache: Sie suchen eine Fremdfinanzierung, vielleicht in Verbindung mit zusätzlichem Eigenkapital? Bitte wenden Sie sich an uns – im Verbund mit der größten europäischen Crowdlendingplattform können wir Ihnen ein gutes Angebot machen. Die Plattform checkt Ihre Bonität und entscheidet schnell über die Präsentation Ihres Kreditprojektes auf der Plattform. […]

Weiterlesen

Studie zur Mittelstandsfinanzierung

Diese Studie 14_studie_2014_final-commerzbank macht deutlich, dass das Innovationsstreben des Mittelstandes in Deutschland noch erheblichen Spielraum nach oben hat. Es zeigt sich eine gewisse Beharrungstendenz der mittelständischen Wirtschaft. Da sich Forschungsaspekte auch auf die Zukunft beziehen, sind diese Tendenzen im Zuge der sich anbahnenden stärkeren Digitalisierung der Wirtschaft (alle sprechen von „Industrie 4.0“) bedenklich. Qulitative Wachstumspfade […]

Weiterlesen

Digitale Finanzwirtschaft – die Finanzwelt häutet sich……

Liebe Leser dieses Blogs, es ist erfreulich, dass ich mit aktuellen Diskussionen und mit eigenen Beiträgen in diesem Blog einige Menschen auf das Thema Finanzen, Demokratie und Technische Entwicklung aufmerksam mache (im Schnitt besuchen mich auf beiden Blogs rd. 4000 Nutzer im Monat). Wie geht es Ihnen in dieser schnelllebigen Zeit: masssive technische Fortschritte in […]

Weiterlesen

Heiner Flassbeck zum Stand der Wissenschaft und zur Euro-Krise: Europäische Schlafwandler

Hier der o.g. Votrag. Hier auf meinem Börsencrash Blog auch ein paar Beiträge von Piketti, Stiglitz u.a. Wenn die europäische Idee durch schwerwiegende wirtschaftliche Fehlentwicklingen, wie sie Flassbeck analysiert (letztendlich fährt Deutschland mit Europa einen Austritätskurs mit gravierenden Folgen für das „europäische Haus“), sehr stark kompromittiert wird, können wir heute schon absehen, wie Historiker darüber […]

Weiterlesen

Wegen Reichtum geschlossen………

Arbeiten führt kaum mehr zu Wohlstand, die Vermögensakkumulation ergibt sich aus dem Bestand und dem sich dynamisch entwickelnden Kapitalstock. Die Diskussion, die Thomas Piketty ausgelöst hat, ist mit diesem Gedanken verknüpft. Piketty hat emprisch aufwendig nachgewiesen, wie sich die Vermögens- und Erbschaftsverhältnisse vor allem seit dem Ende des vorletzten Jahrhunderts entwickelt haben und wie sich […]

Weiterlesen