Die aktuelle Wirtschaftslage ist geprägt von einer starken Inflation, Lieferkettenproblemen, eingeschränkten wirtschaftlichen Zukunftsaussichten, einem Krieg in Europa und einer irgendwie nicht enden wollenden Pandemie (obgleich die einfach nicht mehr wahrgenommen…
Zinswende und Krypto
Die Weltwirtschaft befindet sich nicht erst seit dem Kriegsbeginn in der Ukraine in sehr unruhigem Fahrwasser und die Turbulenzen und die Makrorisiken nehmen erheblich zu. Zudem nähert sich die Niedrigzinsphase…
Wenn der Rubel nicht rollt………….
Die aktuelle Diskussion über die Zahlung der Gasimporte aus Russland mit Rubeln ist angesichts der beschlossenen Sanktionen bedeutsam. Russland möchte den Rubel stärken, kommt aber nicht so einfach an seine…
Krieg in Europa
Der Überfall von Russland auf die Ukraine gestern und die Drohungen Russlands gegen den Westen, die sich wie eine Androhung eines Nuklearkriegs anhören, haben die weltweiten Märkte stark durchgerüttelt. Die…
Krypto-Crash
Die Entwicklung auf den Krypto-Märkten die letzten Wochen ist dramatisch und wenig erfreulich. Die Entwicklung der gesamten Krypto-Märkte von November 2021 bis heute im Januar 2022 (von rd. 3 Bio.…
Jahresausblick 2022
Das Jahr 2022 ist für die Kapitalmärkte sehr schwierig einzuschätzen – die Jahrhundertpandemie dauert noch an und mit Omikron gibt es ein (vielleicht letztes) Aufbäumen des Virus. Die damit verbundenen…
Klimakatastrophe und alternative Assets
Die jetzt stattfindende Klimakonferenz in Glasgow soll ein (erneuter) Weckruf werden, der die Erde auf den 1,5-Grad – Pfad bringen soll. Es wird wohl sehr schwierig sein, das zu erreichen…
Neuer Bitcoin – ETF
Der Bitcoin und die anderen Kryptowährungen haben die letzten Tage wieder zur Höchstform gefunden; u.a. hat die Börsenzulassung eines Bitcoin-ETFs dazu beigetragen. Von der Wesensart dieses Instruments allerdings ist dieser…
Ankündigung der 3. Auflage der „Finanzwirtschaft in der Internetökonomie“
Seit vielen Jahren beschäftige ich mich mit den Fragen der Erneuerung der Finanzwirtschaft. Die herkömmlichen Modelle der Finanzmarkttheorie sind immer noch die Pfeiler der Referenzmodelle in dieser Disziplin, die so…
MeisCon im Bereich Kryptofinanzierungen
Die Firma MeisCon untersucht in einem Forschungsprojekt die Möglichkeiten von Blockchain-Finanzierungen (über sog. Security Token) in der Unternehmensfinanzierung und sucht Kontakt zu Pionierunternehmen, die sich eine solche innovative Finanzierungslösung vorstellen…