Kategorie:Allgemein

Die Rolle der Market Maker im Krypto-Ökosystem: Ein Überblick

Das Krypto Universum ist komplex und oft von Missverständnissen geprägt. Ein Aspekt, der selbst erfahrenen Anlegern nicht immer bekannt ist, sind die sogenannten Market Maker. Diese Akteure spielen eine entscheidende Rolle bei der Sicherstellung von Liquidität und Effizienz auf Krypto-Märkten. In diesem Blogbeitrag erläutern wir, wer Market Maker sind, wie sie arbeiten und warum sie […]

Weiterlesen

Genauere Nachfrageabschätzungen und die Folgen für die Märkte

Am Ende finden Sie eine Videopräsentation zu diesem Beitrag! Aus der SZ vom 29.10.24: „Media Control, ein Unternehmen aus Baden, das Buchverkäufe detailliert analysiert und diese Daten Verlagen und Buchhändlern bereitstellt, wird mit „Demandsens“ ein neues Tool einführen, das den zukünftigen Absatz eines Buches präzise prognostizieren soll. Mithilfe von Big Data kann das Tool mit […]

Weiterlesen

Buffer ETF’s : Hilfe für Privatanleger?

Buffer-ETFs gewinnen zunehmend an Beliebtheit – sowohl bei Privatanlegern als auch bei institutionellen Investoren. Sie versprechen einen simplen und kostengünstigen Weg, Risiken abzufedern und dennoch am Wachstum der Märkte teilzuhaben. Dies könnte langfristig sogar zu einer Art „Hedgefonds für die Massen“ werden. Wie funktionieren Buffer-ETFs? Buffer-ETFs basieren auf vordefinierten Optionsstrategien, die Verluste in einem bestimmten […]

Weiterlesen

Altersvorsorge: Deutsche setzen zunehmend auf Aktien

Die klassische Rente verliert in Deutschland zunehmend an Vertrauen. Angesichts des demografischen Wandels und der unsicheren Zukunft des staatlichen Rentensystems suchen immer mehr Menschen nach Alternativen, um ihre finanzielle Zukunft abzusichern. Eine besonders auffällige Entwicklung zeigt: Deutsche wenden sich verstärkt dem Aktienmarkt zu (Quelle: FAZ Online vom 17.12.24). Warum das Vertrauen in die gesetzliche Rente […]

Weiterlesen

Warum Privatanleger (in den USA und auch bei uns) das Nachsehen haben….

Privatanleger träumen davon, in die weltbekannten Unternehmen SpaceX und OpenAI zu investieren – Visionäre Firmen, die die Zukunft gestalten. Doch während institutionelle Investoren Aktien zu attraktiven Preisen erwerben, stehen Privatanleger vor deutlich höheren Kosten und komplexen Hürden. Warum ist das so? Dieser Beitrag beleuchtet die Mechanismen und Herausforderungen, die den Zugang zu diesen begehrten Investitionen […]

Weiterlesen

DAX – Boom oder doch kein Boom?

Der DAX, der deutsche Leitindex, feiert aktuell beeindruckende Erfolge: Über 20.000 Punkte hat er kürzlich überschritten – eine Verzehnfachung seit 2014 und ein historischer Meilenstein seit seiner Einführung im Jahr 1988. Dennoch ist der Glanz dieser Erfolgsgeschichte trügerisch. Ein genauer Blick offenbart tiefere strukturelle Probleme im deutschen Kapitalmarkt, die nicht nur das Wachstum innovativer Unternehmen […]

Weiterlesen

Digital Assets in der aktuellen Bankendiskussion

Einige Eindrücke von der FRANKFURT DIGITAL ASSETS CONFERENCE 2024 vom Center for Financial Studies – Universität Frankfurt am 2.12.2024 Die Finanzwelt befindet sich in einem radikalen Umbruch. Digital Assets, gestützt durch Technologien wie die Distributed Ledger Technology (DLT) und regulatorische Neuerungen wie die MiCAR (Markets in Crypto-Assets Regulation), drängen in die etablierten Strukturen. Dabei steht […]

Weiterlesen

ETF Porfolio als Einstieg…warum nicht?

Das „ETF-Wunderportfolio“ bleibt ein überzeugender Einstieg für Anleger, die mit minimalem Aufwand und niedrigen Kosten in die Kapitalmärkte einsteigen möchten. Seine Struktur – ein Aktien-ETF und ein Anleihe-ETF, jeweils zu 50 % gewichtet – hat sich in den letzten Jahren als robust und renditestark bewährt. Doch in einer sich wandelnden Finanzlandschaft stellt sich die Frage, […]

Weiterlesen

Bitcoin-Optionen auf BlackRock-ETF

Bitcoin fasziniert durch seine Renditechancen, schreckt aber viele Anleger durch seine extreme Volatilität ab. Diese Schwankungen sind ein zentrales Risiko für Privatanleger und selbst institutionelle Investoren. Der jüngst eingeführte Optionshandel auf den BlackRock Bitcoin Spot ETF (IBIT) bietet neue Ansätze, mit diesen Risiken umzugehen. Können diese Finanzinstrumente jedoch wirklich helfen, das Risiko zu kontrollieren, oder […]

Weiterlesen