Künstliche Intelligenz (KI) wird oft mit großen Tech-Konzernen wie Google, Microsoft oder OpenAI in Verbindung gebracht. Viele Mittelständler glauben, dass der Einstieg in die KI-Welt entweder zu teuer, zu komplex oder für ihre spezifischen Geschäftsprozesse nicht geeignet ist. Doch das Gegenteil ist der Fall: Mit einer einfachen API-Anbindung lassen sich viele Geschäftsprozesse effizienter, kostengünstiger und zukunftssicherer gestalten.
Während große Konzerne Millionen in eigene KI-Modelle investieren, können Mittelständler bereits mit geringem Aufwand erste Vorteile durch ChatGPT & Co. nutzen. In diesem Beitrag zeigen wir, warum KI für den Mittelstand kein Luxus sein muss, wo die größten Hürden liegen und welche einfachen Lösungen es gibt.

Das ganze Papier hier: .KI im Mittelstand (2)