Neue Bankenstudie
Verweis hier auf den Börsencrash blog.
Verweis hier auf den Börsencrash blog.
Schauen Sie sich die folgenden Beiträge zu Mittelstandsfinanzierung nach der Krise an und bilden Sie sich Ihr eigenes Urteil. Viele der derart diskutierten Vorteile der deutschen Finanzierungspraxis (starkte Eigenfinanzierung und Kreditfinanzierung durch Sparkassen u.ä.) sind stark vergangenheitsbezogen und deuten die Funktionsweisen eines innovativen Kapitalmarktkonzeptes nur ungenügend aus:. Beitrag in Finance Watch Beitrag in Wirtschaftsdienst 2011 […]
Anbei ein kleiner Buchauszug aus meinem o.g. Buch…………..Kann über Amazon oder auch direkt bei mir bestellt werden (u.U. zu Vorzugskonditionen) – siehe Link zu Meisnerconsult rechts! In dem Auszug wird bereits auf ein Aufsatzprojekt zum Thema Crowdfinance Bezug genommen……….. Finanzierungsaufsatz_crowd_09-ä12_kurzusammen
Diesen Artikel sollten Sie unbedingt lesen. Wir setzen in unserer Ökonomie immer noch auf Kohlenstoff – und es kann sein, dass dies unser Verhängnis wird……………Ein Drittel aller Werte im britischen Aktienindex FTSE sind carbonbasiert und ja, es stimmt: sollten wir es einmal wirklich ernst meinen, unsere zukünftigen Generationen mit einer klaren CO2 – Reduktion ein […]
Larry Summers ist ein Ökonom, der gehört wird. Es ist daher klug, sich mit seinen Ausführungen zu der rückgängigen Investitionsbereitschaft in der westlichen Welt zu beschäftigen. Der große Keynes hatte das schon auf dem Schirm (u.a. die Liquiditätsfalle, in der wir ja uns offenbar befinden) und er hat auch noch mehr dazu geschrieben – siehe […]
Am 21. November 2013 fand in München ein interessantes Event in Sachen Crowdfinance statt. Hier der Link zur Eventseite. Der Vortrag von Prof. Meisner zur Internetökonomie wird hier auf diesem Blog zur Verfügung gestellt .Vortrag_München Crowddialog_nov_ 2013_erfa [Kompatibilitätsmodus]
Matthias Kröner ist jemand, der sich in der Banken- und Finanzwelt auskennt. Er war Vorstand bei der Direktbank DAB und leitet jetzt die einzige wirkliche Internetbank in Deutschland: die Fidorbank. Sein neu erschienenes Buch: „Kümmer Dich um dein Geld – sonst tuen es andere“ ist ein Ausdruck von kritischer Reflexion der herrschenden Haltung vieler Bankkunden […]
In dem folgenden Spiegel-Online-Artikel geht es um die Frage, wie sich Menschen zu Ihrer Altersvorsorge stellen: „Kein Wunder, dass viele Menschen inzwischen lieber zum Zahnarzt gehen, als die eigenen Fonds und Versicherungen kritisch zu durchleuchten. Nichtstun als Lösung – das ist populär, und zwar nicht nur aus Geldmangel.“ Ein schönes Bild, das da gezeichnet wird, […]
Prof. Meisner hat vor einigen Monaten ein Buch zum Thema Finanzwirtschaft in der Internetökonomie herausgegeben, das beim Lit-Verlag in Münster erschienen ist. Die Internetökonomie hat elementare Auswirkungen auf alle Bereiche unserer Wirtschaft – insbesondere auch auf die Finanzwirtschaft Finanzprodukte für Unternehmen oder Anleger sind stark von Inhalten abhängig, daher thematisiert das Buch den Zusammenhang zwischen […]