User Generated Finance: Die Finanzwirtschaft in der Internetökonomie
Prof. Meisner hat vor einigen Monaten ein Buch zum Thema Finanzwirtschaft in der Internetökonomie herausgegeben, das beim Lit-Verlag in Münster erschienen ist.
Die Internetökonomie hat elementare Auswirkungen auf alle Bereiche unserer Wirtschaft – insbesondere auch auf die Finanzwirtschaft
Finanzprodukte für Unternehmen oder Anleger sind stark von Inhalten abhängig, daher thematisiert das Buch den Zusammenhang zwischen diesen Inhalten und den Transaktionsmöglichkeiten von unterschiedlichen Portalen, auf denen Finanzprodukte dargestellt und gehandelt werden können.
Je besser ein Nutzer ein Finanzprodukt versteht, umso souveräner wird er damit umgehen. Wenn ihm dann auch noch bewusst ist, dass er gefühlsmäßigen Verzerrungen unterliegt, fällt ihm eine realistische Einschätzung noch leichter.
Prof. Dr. Harald Meisner lehrt allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Finanzwirtschaft an der Rheinischen Fachhochschule in Köln und ist Mitinitiator von United Equity, der Crowdinvesting-Comapany aus Köln.
Bestellen Sie das Buch bei Amazon:
Vortrag an der LMU über Crowdinvesting
Hier ein Überblicksvortrag von Dr. Hornuf an der LMU München:
Neues Partnerprogramm bei United Equity
Liebe Crowdinvesting-Fans,
wir freuen uns Ihnen heute eine ganz besondere Neuerung vorstellen zu können!
Das United Equity Partnerprogramm.
Schon seit längerer Zeit bieten wir exklusiv für ausgewählte Kooperationspartner die Möglichkeit an, direkt an unserem Erfolg teilzuhaben. Ab sofort können Sie auch diese Gelegenheit nutzen!
Zum Beispiel erhalten Sie für die Werbung eines freigeschalteten Bewertungsprojektes einen Gegenwert von 20 €. Kommt das Unternehmen in die Finanzierung gibt es erneut einen Gegenwert von 50 € und bei erfolgreicher Finanzierung erneut 1 € pro 100 investierte Euros! Dazu kommt für geworbene Investoren noch einmal 1 € pro 100 investierte Euros.
Bei einer Finanzierungssumme von € 100.000 sind das für Sie also insgesamt pro Projekt bis zu 2.070 €.
Wie funktioniert das?
Dazu ist lediglich eine Anmeldung zum Partnerprogramm nötig, die eingeloggte Nutzer auf der Startseite finden können. Nur zwei Klicks und schon kann es losgehen. Direkt zur Anmeldung gelangen Sie hier:
Als Partner erhalten Sie persönliche, einmalige Links und sobald sich ein Nutzer über diesen Link anmeldet profitieren Sie ganze 5 Jahre von (fast) allem, was der Nutzer auf unserer Seite unternimmt. Egal, ob er eine Bewertung vornimmt, investiert oder ein Projekt anlegt.
Fairness
Wir profitieren davon, dass Sie diesen Nutzer generiert haben; deshalb ist es fair, dass wir unseren Erfolg mit Ihnen teilen! Zudem ist das Partnerprogramm für Sie vollständig kostenfrei.
Mit dem Partnerprogramm können Sie sich ganz nebenbei ein passives Einkommen mit Crowdinvesting bei United Equity aufbauen und so selbst vom Trend profitieren.
Viel Spaß und viel Erfolg mit dem United Equity Partnerprogramm!
Raphael Otten
Kleine Finanzrevolution
Ob beim Banking oder Unternehmensbeteiligungen – das klassische Finanzsystem bekommt Konkurrenz. Die Rezepte der Pioniere: das Internet und alteingesessene Banken, die nicht mehr mit ihren Kunden sprechen.
Matthias Kröner, Raphael Otten und Boris Janek haben eines gemein: Sie wollen ein transparenteres Finanz-System schaffen………………
Siehe den Link hier!
Tage der Wahrheit
Das war wohl mal fällig: die Staaten haben sich ruinös verschuldet, um Banken und Gläubiger zu retten und nun wagt sich der niedrländische Finanzminister und Euro-Gruppen-Chef vor: siehe hier Spiegel-Online-Kolummne vom 27-3.13
Es war wohl langsam fällig und wir gehen weiter einen Schritt in Richtung Staatenrettung!
Vortrag Alternative Finanzierungsformen Prof. Meisner beim BDU in Berlin
Der folgende Vortrag „Alternative Finanzierungsformen mittelständischer Unternehmen“ wurde im Februar 2013 vor der Finanzierungsgruppe des Bundesverbandes Deutscher Unternehmensberater in Berlin gehalten.
Prof. Meisner hat dazu in seinem Buch:
User Generated Finance: Die Finanzwirtschaft in der Internetökonomie, erschienen beim Lit-Verlag in Münster 2012,
ausführlich Bezug genommen!
Erstes mittelständisches Unternehmen wurde über United Equity finanziert
Ein Meilenstein in der Finanzierungsgeschichte: erstes mittelständischen Unternehmen über Crowdfinance finanziert. Die Kölner IHK-Zeitung berichtet darüber: ihk-plus-crowd-01-13.pdf.
Ein kleiner Schritt für die……………..ODER?
Liebe Freunde,
es ist nach langer Zeit soweit: wir haben bei United Equity das erste mittelständische Unternehmen online ..
Schauen Sie rein und informieren sich und investieren Sie: United Equity.
.Sehen sie hierzu auch P2P-Kredite.com
Seit Jahren arbeiten wir an diesem Projekt, haben viel diskutiert im Team, haben viel gerungen (deshalb hat es auch was länger gedauert), aber nun beginnen wir mit kleinen Schritten etwas Neues (natürlich sind wir nicht mehr alleine, es gibt mittlerweile viele Crowdfinance-Plattformen): wir wollen eine neue zivilisatorische Brücke in die Finanzwelt schlagen, wir wollen, dass sich Unternehmen vielseitig über Nutzer finanzieren können. Das Internet macht es möglich: Lassen Sie uns beginnen, den Finanzsektor wieder etwas persönlicher zu gestalten .(Gerne verweise ich an dieser Stelle auf mein neues Buch: User Generated Finance – Die Finanzwirtschaft in der Interneökonomie) !
1000 mal 100
Es ist eigentlich recht einfach: Soll ein Projekt (wir betrachten hier erstmal Start ups) mit einem Finanzierungsbedarf von 100 T finanziert werden, könnte die Crowd dies mit 1000 Anlegern bei einer Mindestinvestsumme von 100 bewerkstelligen.
Dies ist die Mindestsumme pro Anlage bei United Equity.
Die Projekte sind zuvor durch ein Crowd Rating gegangen (siehe unten) – insofern gibt es schon eine Vorauswahl. Sagt das Projekt dem Anleger mit den Angaben zum Geschäftsmodell und zu den Zahlen zu, dann investiert er einfach 100 ………….Indem er dieses in verschiedenen Projekten wiederholt, hat er sein Geld gut gestreut und wird vielleicht mit einer gewissen Wahrscheinlichkeit auch in eine wirkliche „Perle“ investiert haben…………..Je mehr er natürlich wagt (also Summen größer als 100 ) einbringt, desto mehr wird er gewinnen…….
Dies sind Vorteile der Skalierungen durch das Crowdfinancing………..
Bald werden über United Equity Projekte zu finanzieren sein. Machen Sie mit bei 1000 mal 100!
Crowd Rating
Die Kölner Finanzierungsplattform bietet ab sofort Crowdrating, ein innovatives Bewertungssystem, basierend auf der Intelligenz der Masse
an. Mit diesem einzigartigen Konzept positioniert sich United Equity am aufstrebenden Crowdinvesting Markt und bietet eine smarte Alternative zu bisherigen Bewertungskonzepten.
Start-Ups und kleine Unternehmen erhalten so auch abseits der bekannten RatingSysteme eine Chance und gleichzeitig eine erste Rückmeldung des Marktes auf ihre Idee.
Diese Kombination aus Bewertung, Marktforschung und Werbung ist gerade in frühen Phasen eines Unternehmens einem formellen Rating überlegen, da an Stelle abstrakter Zahlen – etwa durch einen Wirtschaftsprüfer- hier ein vollständiges Geschäftsmodell direkt vom
potenziellen Kunden bewertet wird. Dies geschieht nach kostenfreier Anmeldung auf www.united-equity.de hinsichtlich der Kategorien:
· Geschäftsidee
· Produkt
· Team
· Marktsituation
· Alleinstellungsmerkmal
· Finanzen
Dieses Crowdrating-System bietet mehr Transparenz für Investoren bei höchstmöglicher
Chancenauswertung für den Gründermarkt. Erhält ein Unternehmen in der vorgegebenen
Zeit mindestens 100 überwiegend positive Ratings, wird es von United Equity zur
Finanzierung zugelassen und interessierte Investoren können sich bereits ab 100
beteiligen.