Vorstellung MeisCon
Hier eine kleine Videopräsentation zu MeisCon: Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Hier eine kleine Videopräsentation zu MeisCon: Gemafreie Musik von www.frametraxx.de
Mit dem Pectra-Upgrade schlägt Ethereum ein neues Kapitel auf. Es ist das bedeutendste Update seit „The Merge“ im Jahr 2022 – technisch, wirtschaftlich und vor allem: nutzerseitig. Was bislang als Entwickler-Spielplatz galt, öffnet sich nun spürbar für eine breitere Anwendung. Der Fokus: UX – User Experience. Denn nur mit echter Alltagstauglichkeit kann Ethereum langfristig bestehen […]
Ein Thema, das besonders wichtig, aber auch komplex ist, ist der Zusammenhang zwischen Währungsungleichgewichten und internationalem Handel. In den letzten Monaten konnte man beobachten, wie sich dieses Thema auf die Finanzmärkte auswirkte. Es ist ein Bereich, der die Menschen nicht direkt berührt und auch nicht sehr unterhaltsam ist – aber er bewegt die Welt und […]
Im April 2025 zeigte Bitcoin erneut, warum es als digitales Gold gehandelt wird. Trotz globaler Marktturbulenzen – ausgelöst durch neue US-Zölle unter Präsident Trump – stieg der BTC-Kurs um 13 %. Während Aktienmärkte fielen und die Volatilität stieg, blieb Bitcoin vergleichsweise stabil. Eine kurzfristige Entkopplung von den Finanzmärkten schürte Hoffnungen, dass Bitcoin sich dauerhaft als unabhängiger […]
Über Jahrzehnte galten Staatsanleihen als verlässliches Rückgrat vieler Portfolios – solide, kalkulierbar, sicher. Besonders konservative Anleger betrachteten sie als ruhigen Gegenpol zur schwankungsfreudigen Aktienwelt. Doch die Finanzmärkte haben sich seit der globalen Finanzkrise 2008 tiefgreifend verändert – und mit ihnen das Risikoprofil von Staatsanleihen. Spätestens der Anleihe-Crash im Jahr 2022 hat viele Anleger aufgeschreckt. Der […]
Wer sich mit Ethereum, Solana oder DeFi beschäftigt, stößt zunehmend auf einen Begriff, der nach Mathematikunterricht klingt, aber das Zeug hat, Krypto grundlegend zu verändern: Zero-Knowledge-Proofs – kurz: ZK. Was wie ein technisches Randthema wirkt, ist in Wahrheit eine der wirkungsvollsten Erfindungen seit dem Bitcoin-Whitepaper. ZK-Technologien machen Blockchain-Systeme skalierbar, effizient und datensparsam – ohne auf […]
Der Stablecoin-Markt zeigt sich im März 2025 so vielfältig und dynamisch wie nie zuvor. Während klassische USD-Stablecoins weiterhin dominieren, gewinnen alternative Konzepte wie goldgedeckte und eurobasierte Stablecoins an Relevanz. Gleichzeitig rückt die Regulierung stärker in den Fokus. Der aktuelle Monatsbericht von CoinDesk Data liefert einen fundierten Überblick über die wichtigsten Entwicklungen in einem Markt, der […]
1. Der Ursprung des Mythos Als Bitcoin 2009 das Licht der Welt erblickte, war die zentrale Botschaft klar: eine dezentrale, unabhängige Alternative zum traditionellen Finanzsystem. Die Genesis-Block-Nachricht, die auf einen Zeitungsartikel zur Bankenrettung verwies, war programmatischer Protest. Die frühen Krypto-Enthusiasten sahen sich als Vorreiter eines neuen Geldzeitalters – jenseits staatlicher Kontrolle, jenseits zentraler Geldpolitik, jenseits […]
Ein paar theoretische und fundamentale Betrachtungen in Zusammenhang mit der eruptiven Zollpolitik des aktuellen US-Präsidenten: die Finanzmärkte reagierten in den letzten Wochen auf Donald Trump wie ein hochsensibler Seismograf; jede seiner Bewegungen erzeugte messbare Ausschläge – und oft folgte dem Zittern ein Beben. Was auf den ersten Blick wie politisches Theater wirkt – eine Mischung […]
Vermögensaufbau wird immer wichtiger. Junge Leute und auch Menschen, die mitten im Leben stehen, wollen für das Rentenalter Vermögen aufbauen. In dieser Präsentation geht es nur um einfache Vorschläge zum Vermögensaufbau – Immobilien u.a. werden außen vorgelassen. Es ist nur als Einführung gedacht und es ist auf gar keinen Fall eine Finanzberatung. Es geht um […]