Private Firmen, öffentliche Informationen – Wie die Finanzwelt neu justiert wird
Die stille Erosion der Kapitalmarktordnung
Die einst klare Trennlinie zwischen öffentlichen und privaten Unternehmen verwischt. Tokenisierung, Direct Listings, neue Private-Equity-Fonds für Privatanleger – all das unterläuft die alte Logik, dass Transparenz die Voraussetzung für Handel ist. Der Kapitalmarkt öffnet sich – aber nicht in Richtung mehr Regulierung, sondern in Richtung selektiver Zugänglichkeit. Für Investoren klingt das nach Freiheit. Für Regulierer nach Kontrollverlust.
Private vs. öffentliche Unternehmen: Die traditionellen Unterschiede
Öffentliche Unternehmen müssen vierteljährlich ihre Finanzzahlen veröffentlichen, und ihre Aktien sind an Börsen handelbar. Private Unternehmen hingegen bleiben in der Regel unter dem Radar – ihre Aktien sind nicht öffentlich handelbar, und sie sind nicht verpflichtet, ihre Finanzen offenzulegen. Diese Trennung hat sich jedoch durch technologische Innovationen, insbesondere die Tokenisierung, zu ändern begonnen. Tokenisierung könnte es ermöglichen, Aktien privater Unternehmen öffentlich handelbar zu machen, ohne dass diese umfassende Finanzberichte veröffentlichen müssen.
Tokenisierung: Das Trojanische Pferd für private Investitionen
Das Konzept der Tokenisierung ist nicht neu, aber es gewinnt zunehmend an Bedeutung. Durch die Digitalisierung von Unternehmensanteilen können private Unternehmen ihre Aktien in Form von digitalen Tokens anbieten, die auf einer Blockchain gehandelt werden können. Dies würde den Zugang zu privaten Unternehmen erheblich erweitern und es auch normalen Investoren ermöglichen, in private Firmen wie OpenAI oder SpaceX zu investieren. Doch wie werden sich diese Veränderungen auf den Markt auswirken? Ein oft genannter Vorteil der Tokenisierung ist, dass auch Kleinanleger an den Entwicklungen der Kapitalmärkte stärker partizipieren können – dieses als „Demokratisierung“ gefeierte Konzept muss allerdings erst noch seine Tauglichkeit beweisen.
Das ganze Papier: Private Firmen 22-07-25