Bitcoin und die Fläche
Bitcoin hat sich als digitales Wertaufbewahrungsmittel etabliert – oft beschrieben als das „digitale Gold“. Es besitzt deflationäre Eigenschaften, ist dezentral und wird weltweit von einer stetig wachsenden Zahl an Investoren geschätzt. Dennoch bleibt eine Tatsache bislang weitgehend unbeachtet: Der Großteil aller Bitcoin liegt auf Wallets, meist in Cold Storage, und generiert keine laufenden Erträge. In einer Welt, in der Kapital möglichst effizient genutzt werden soll, stellt sich daher die Frage: Könnte Bitcoin nicht mehr sein als ein reines Spekulations- oder Aufbewahrungsobjekt?
Den ganzen Beitrag hier;Bitcoin Fläche