Bericht vom Machine Learning & Blockchain Research Summit 2025
Künstliche Intelligenz trifft auf Blockchain – und das nicht nur als Technologievision, sondern als reale, operative Infrastruktur. In folgendem Konferenzbericht zum Machine Learning & Blockchain Research Summit 2025 werden einige zentrale Entwicklungen an der Schnittstelle von KI, Dezentralität, Agentensystemen und wirtschaftlicher Transformation dargelegt.
Was wird in dem Arbeitsbericht dargestellt:
• IMUA & Shared Security: Wie wirtschaftliche Sicherheit über Blockchain-Mechanismen auf KI-Dienste übertragen wird – mit Zero-Knowledge und Slashing als Vertrauensanker.
• Replit Agent & SWE-bench: Wie KI-gestützte Softwareentwicklung explodiert – von der Sprachsteuerung bis zum autonomen Multi-Agenten-System.
• Open Source vs Closed AI: Warum offene Modelle wie DeepSeek ernstzunehmende Alternativen zu GPT-4 sind – inklusive ökonomischer Unabhängigkeit durch eigene Inference-Infrastruktur.
• Digitale Identität & Governance: Wie Agenten verifizierbare Identitäten erhalten, Verträge abschließen und wirtschaftlich handeln können.
• Ökonomische Perspektiven: Wie wir Maschinen bezahlen, was Token-Ökonomie für KI bedeutet – und wie autonome Agenten in Märkten agieren.
• Epilog: Die Welt steuert auf „eine Milliarde Entwickler“ zu – viele davon sind Maschinen.
Hier das gesamte Papier: Konferenzbericht_ML_Blockchain_2025_FINAL_mit_Teil_VI_und_Epilog